Ausgezeichnet: Karrierecoaching und Life-Coaching

Christine Paulus Coaching Coach Online Premium Top Auszeichnung

Stellen Sie sich vor, es ist Wochenende und plötzlich sind Sie Top Coach 2016. Focus und XING haben über das Marktforschungsinstitut Statista eine gemeinsamen Studie durchgeführt. Sie befragten Kunden und Kollegen von Coaches, welchen Coach sie einer anderen Person empfehlen würden.

Die am häufigsten empfohlenen Coaches wurden als die sogenannten „Top-Coaches“ identifiziert und in die publizierte Liste von 2016 aufgenommen. Wenn Sie jetzt mein Coach-Profil auf XING anklicken, wird es um jene Auszeichnung bereichert sein (Update: Mittlerweile habe ich mein Profil auf XING deaktviviert. Aktiv bin ich auf LinkedIn.):

Xing Coach Profil Christine Paulus Screenshot
Mein Coach-Profil auf XING (zuletzt abgerufen am 10.07.16)

Karrierecoaching und Life-Coaching

Die Post von Focus in meinem Briefkasten verriet mir: Die Auszeichnung bezieht sich insbesondere auf die beiden Schwerpunkte Karrierecoaching und Life-Coaching. Ich freue mich über die Anerkennung all derer, die mich empfohlen haben.

Für mich kann das nur eine weitere Motivation sein weiterzumachen. Dazu gehört, dass ich Ihnen meine persönliche Auffassung über „Top Coaches“ zur Verfügung stellen will.

Was den Top Coach wirklich auszeichnet

Coaching sollte meiner Auffassung nach verstanden werden als

„partnerschaftlichen und zum Nachdenken anregenden Prozess, der Menschen und Organisationen kreativ dabei unterstützt, ihr persönliches und professionelles Potential zu steigern.“

Dies gehört zur Definition der International Coach Federation (ICF). Sie wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute mit mehr als 27.500 Mitgliedern in 132 Ländern, weltweit, die größte Non-Profit-Vereinigung professioneller Coachs.

Ein wichtiges Ziel der ICF ist es, die ethischen Standards des Berufsstands Coach auf hohem Niveau zu prägen und weiter zu entwickeln. Jedes Mitglied, so auch ich, verschreibt sich bei Eintritt in die ICF diesen ethischen Standards.

Kernkompetenzen für Coaches

Um das Verständnis über professionelles Coaching nach jener Definition zu fördern, hat die ICF elf Kernkompetenzen für Coaches entwickelt. Folgende Kategorien umfasst der Kompetenzkatalog:

  • Grundlagen schaffen, z. B. das Treffen der Coaching-Vereinbarung
  • Die Beziehung gemeinsam gestalten, z. B. Vertrauen und Vertrautheit
  • Effektives Kommunizieren, z. B. wirkungsvolles Fragen
  • Lernen und Erreichen von Ergebnissen fördern, z. B. Planung und Zielsetzung

Sowohl meine nach der ICF akkreditierte Ausbildung am Coaching Center Berlin als auch die Zugehörigkeit zur ICF habe ich wie einige meiner Kollegen und Kolleginnen bewusst gewählt. Der Verband ermöglicht es seinen Mitgliedern je nach Erfahrungsgrad und eigener Weiterentwicklung entsprechende Zertifizierungen zu erwerben.

Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) als führender deutscher Coachingverband mit den Schwerpunkten Business Coaching und Leadership bietet ein vergleichbare Plattform für Coaches und denjenigen Orientierung, die einen für Sie passenden Coach suchen.

Aus diesem Grund finden sich meinem professionellen Verständnis nach noch einige weitere Top Coaches: zum Beispiel in der Mitglieder-Datenbank der ICF.

Weiter gehts: Vom Focus zum Fokus

Christine Paulus Coaching Coach Selbstmanagement Wesentliches FokusUnd was fangen wir jetzt damit an? Am besten weitermachen. Und zwar mit dem wirklich Wichtigen. Aber was ist das? Was ist das Wenige und das Wesentliche im Beruf, auf das es sich zu konzentrieren lohnt?

Ich habe meinen Beitrag für mehr Fokus im Job für Sie überarbeitet und zeige Ihnen hier die Strategien, die sich für mich bewährt haben: Blick fürs Wesentliche: 7 bewährte Strategien für Ihr Selbstmanagement.

Ich freue mich von Ihnen zu hören: Was zeichnet Ihrem Verständnis nach einen „Top Coach“ aus? Berichten Sie von Ihrer Erfahrung einfach per E-Mail an Mail@ChristinePaulus.de.

Weitere Impulse aus dem Coaching für Sie

Wie erreiche ich Sie am besten? Tragen Sie hier Ihre Mail-Adresse ein. Dann bekommen Sie regelmäßig die Impulse von mir und meinem Coaching-Blog. Ich freue mich auf Sie!