„Ich will einfach nur glücklich sein!“ Wer hat diesen Wunsch nicht schon einmal laut ausgerufen. Oder zumindest gedacht. Manchmal klappt es aber nicht so richtig.[…]
Jazz up! Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? [Video]
Wie spielen Ihre persönliche Entwicklung und Ihr professioneller Erfolg zusammen? Schauen Sie sich die Aufzeichnung von meinem Vortrag an: „Jazz up! Wer bin ich? Was[…]
Dankbarkeit üben: 3 Dinge, bevor Sie heute Abend das Licht ausknipsen
Wollen Sie Ihre Dankbarkeit bewusst erleben? Zufriedenheit spüren? Das können Sie üben. Als wollten Sie Klavier spielen lernen. Dankbar sein ist wie eine Fertigkeit oder[…]
90 Tage, 1 Reflexion: Machen Sie Ihr quartärliches Review
Wenn Sie sich im Alltag mit all seinen urplötzlichen Notfällen und im operativen Geschäft nicht verlieren wollen, dann machen Sie das quartärliche Review. In der[…]
[Video] Coaching and All That Jazz | Mein Talk bei TEDx
Jazz. Die Musik für laue Sommernächte, launige Kneipenabende und stilvolle Konzertbesuche. Insbesondere die Jazz-Session als lebendiger Ort und Quelle neuer musikalischer Ideen, fasziniert die Zuhörer. Die Jazz-Session führt verschiedene[…]
Ausgezeichnet: Karrierecoaching und Life-Coaching
Stellen Sie sich vor, es ist Wochenende und plötzlich sind Sie Top Coach 2016. Focus und XING haben über das Marktforschungsinstitut Statista eine gemeinsamen Studie durchgeführt.[…]
Teamarbeit wird wie Jazz [Interview]
Das t3n Magazin hat mich zur Zusammenarbeit in Teams und Leitung von Teams interviewt. Erfahren Sie im Interview unter anderem: Wie Sie Reflexion als Schlüssel für erfolgreiches Arbeiten[…]
Welche drei Menschen haben Sie am meisten geprägt?
Das Coaching-Experiment für Sie: Welche drei Menschen haben Sie am meisten geprägt – und warum? Notieren Sie, was Ihnen durch den Kopf geht. Inwiefern haben die Personen Sie geprägt? Wie kam es dazu? Was haben Sie gelernt? Was schätzen Sie daran? Wenn Sie betrachten, was Sie geschrieben haben: Zu welcher Erkenntnis kommen Sie über sich und Ihre Entwicklung im Leben?
Die erstaunlich einfache Alternative neue Gewohnheiten zu entwickeln
Um Absichten in Handlungen zu überführen, sollten Sie spezifizieren wann, wo und wie Sie handeln wollen. Sprachlich gießen Sie das in einen Wenn-Dann-Satz: Wenn Situation Y eintritt, dann führe ich Handlung Z aus. Mit dieser Wenn-Dann-Formel erhöht sich der Grad an Zielerreichung gegenüber herkömmlicher Zielformulierung wie „Ich will Z.“ erheblich.